Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Interpretation und Definitionen
Interpretation
Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- Anwendung bezeichnet das von der Gesellschaft bereitgestellte Softwareprogramm, das Sie auf ein elektronisches Gerät herunterladen, genannt "Asma ul Husna - 99 Allah Names"
- Gesellschaft (bezeichnet als entweder "die Gesellschaft", "wir", "uns" oder "unser") bezieht sich auf Fatma Zehra ASLANTAŞ, Entwickler von Asma ul Husna - 99 Allah Names.
- Land bezieht sich auf die Türkei
- Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie einen Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- Dienst bezieht sich auf die Anwendung.
- Sie bezieht sich auf die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt.
Erfassung und Verwendung Ihrer Personenbezogenen Daten
Arten der Erfassten Daten
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen zu geben, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können einschließen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Geräteinformationen (Gerätemodell, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten und App-Analysen
- Werbe-ID für personalisierte Werbung
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst.
Nutzungsdaten können Informationen wie die Internet-Protokoll-Adresse Ihres Geräts (IP-Adresse), Browsertyp, Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, die Zeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.
Drittanbieter-Dienste
Google Mobile Ads (AdMob)
Unsere Anwendung verwendet Google Mobile Ads (AdMob) zur Anzeige von Werbung. Google kann Daten über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Anwendung erfassen und verwenden, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
Von Google AdMob erfasste Daten:
- Werbe-Identifikator
- Geräteinformationen (Gerätemodell, Betriebssystemversion)
- App-Nutzungsdaten
- Standortdaten (wenn Standortberechtigungen erteilt werden)
- IP-Adresse
Zweck der Datenerfassung:
- Um relevante Werbung anzuzeigen
- Um die Werbeleistung zu messen
- Um Analysen über die Werbeeffektivität bereitzustellen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Finanzierung unserer kostenlosen Anwendung durch Werbeeinnahmen.
Sie können personalisierte Werbung deaktivieren durch:
- Android: Einstellungen > Datenschutz > Anzeigen > Anzeigenpersonalisierung deaktivieren
- iOS: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Apple-Werbung > Personalisierte Anzeigen (ausschalten)
Für weitere Informationen über Googles Datenschutzpraktiken besuchen Sie bitte: https://policies.google.com/privacy
Verwendung Ihrer Personenbezogenen Daten
Die Gesellschaft kann Personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Um unseren Dienst bereitzustellen und zu warten, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
- Um Ihr Konto zu verwalten: um Ihre Registrierung als Benutzer des Dienstes zu verwalten.
- Zur Erfüllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Übernahme des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben.
- Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe, SMS oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren.
- Um Ihnen zu bieten Nachrichten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten.
Aufbewahrung Ihrer Personenbezogenen Daten
Die Gesellschaft wird Ihre Personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.
Ihre Datenschutzrechte unter der DSGVO
Wenn Sie Einwohner der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, die von der DSGVO abgedeckt sind.
Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:
- Das Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
- Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir alle Informationen korrigieren, die Sie für unrichtig halten.
- Das Recht auf Löschung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen löschen.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
- Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übertragen, unter bestimmten Bedingungen.
Datenschutz für Kinder
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine persönlich identifizierbaren Informationen von Personen unter 13 Jahren.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.